Wenn Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies oder anderen Tracern, um Ihnen Besuchsstatistiken zu liefern. Weitere Informationen

Akzeptieren

Sammeln Sie Ihre Plastikstöpsel

Kontaktieren Sie uns per Tel

Einen Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns per Mail

Sammeln von Korken

Warum sollten Sie Ihre Korken abgeben?

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Menge an deponiertem oder verbranntem Plastik zu reduzieren und es in wiederverwendbare Rohstoffe umzuwandeln. Indem Sie sie abgeben, schenken Sie Ihren Kunststoffverschlüssen ein neues Leben. Sie werden in derProduktionsstätte von ErgoSanté, die als Entreprise Adaptée (EA) anerkannt ist, zur Herstellung neuer Gegenstände verwendet, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewidmet sind.

Woran erkennt man die verschiedenen Kunststoffe?

Gegenstände aus Kunststoff haben einen eingegossenen Identifikationscode, der die Art des Kunststoffs angibt. Die Verschlüsse der meisten Flaschen(Wasser, Milch, Cremes, Öle, Säfte) bestehen aus Polypropylen(Dreieck 5) oder aus Polyethylen hoher Dichte(Dreieck 2). Diese Kunststoffe sind zu 100 % recycelbar und können ohne Zusatz von Chemie mehrmals wiederverwendet werden.

Sie möchten recyceln, wir helfen Ihnen dabei!

- Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen den Zugang zu einer Beschäftigung unter angemessenen Bedingungen;


- Sie senken Ihr Endvolumen in der Müll abfuhr und vermeiden Umweltverschmutzung durch Deponierung oder Verbrennung;


- Sie stellen einen starken Hebel dar, um Ihre CO2-Emissionen zu begrenzen und die natürlichen Ressourcen zu schützen;


- Sie engagieren sich als verantwortungsbewusster Bürger, indem Sie eineKreislaufwirtschaft erzeugen.

Wo/wann wird gesammelt?

Direkt an Ihren Arbeitsplätzen in den Behältern, die Ihnen in Ihren Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Ihr ErgoSanté-Berater in Ihrer Nähe kümmert sich um die Installation und die Sammlung. Die gesammelten Stöpsel werden dann im Pendelverkehr zu unserer Manufaktur in den Cevennen transportiert. Dort werden sie sortiert, zerkleinert und neu geformt , um zu neuen Objekten zu werden, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewidmet sind. Profitieren Sie von einer kostenlosen Sammlung in Ihrer Nähe, indem Sie sich an Ihren ErgoSanté-Berater wenden.