Wenn Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies oder anderen Tracern, um Ihnen Besuchsstatistiken zu liefern. Weitere Informationen

Akzeptieren

Wohlwollen, Fairness, Wertschätzung

ErgoSanté, ein angepasstes Unternehmen (EA)

Kontaktieren Sie uns per Tel

Einen Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns per Mail

"Das Geschäftsmodell eines Unternehmens unter dem Gesichtspunkt des Altruismus zu betrachten, bedeutet, es als wertvolles Werkzeug mit positiven Auswirkungen auf das Leben der Menschen, insbesondere der Schwächsten, zu betrachten."

gesellschaftlich verantwortlich

Die "Manufacture des Cévennes" spielt eine vorrangige soziale Rolle bei der Eingliederung durch Beschäftigung

Die Manufacture des Cévennes dreht sich um Beschäftigte mit Behinderungen, die für andere Beschäftigte mit Behinderungen tätig sind. Dieses regenerative Unternehmen zielt darauf ab, sich um die Schwächsten zu kümmern. Unser Ziel ist es, das Menschliche zu bewahren, indem wir das gemeinsame soziale und ökologische Wohlergehen respektieren.

 

Durch den Kauf von neue Produkte oder überholten Produkten die aus der Manufacture des Cévennes stammen, beteiligen sich die Nutzer an der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, die manchmal weit von der Arbeitswelt entfernt sind.

 

Zum Beweis wurde das Unternehmen 2019 von der DREETS als " angepasstes Unternehmen " anerkannt. Es beschäftigt 67% Menschen mit Behinderungen, davon über 80% in seiner Fertigungswerkstatt.

 

Seine Zulassungen bieten seinen Kunden die Möglichkeit, sich an einem bürgerschaftlichen Ansatz zu beteiligen, der ihre Leistung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt und soziale Verantwortung steigert. nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung (ESG/CSR) und optimiert gleichzeitig ihren Anteil an den Kosten. OETH-Beitrag (Agefiph / Fiphfp).

 

In dieser Eigenschaft ist die Manufacture des Cévennes Teil derSozial- und Solidarwirtschaft (ESS), genauer gesagt des geschützten und angepassten Privatsektors.

DSC05707

Jahrhunderts wurde das Gewächshaus von einer einfachen Zuflucht vor einem feindlichen Klima zu einer kontrollierten Umgebung, die auf die Bedürfnisse bestimmter Pflanzen zugeschnitten war. Seit 2013 hat ErgoGesundheit ein Gewächshaus gebaut, ein menschliches Gewächshaus. Stellen Sie sich das vor, ein Ort, an dem Inklusion ganz einfach stattfindet, an dem eine Mischung aus Menschen mit Behinderungen Seite an Seite mit Menschen ohne Behinderungen arbeitet.